Schrott auf Deutschlands StraÃen

Tuev_1 Deutschlands Autos werden immer schlechter. Zugegeben, so darf man es eigentlich formulieren, denn hier sind keineswegs die Hersteller Mercedes, BMW, VW und Co., sondern vielmehr der Zustand der aktuell gefahrenen Autos gemeint. Im Amtsdeutsch müsste man Mängelquote dazu sagen und die liegt, laut TÃV und n-tv bei 18,9 Prozent.
Was tun angesichts steigender Benzinpreise? Die Antwort heiÃt in den meisten Fällen, dass die Wartung vernachlässigt wird. Zwar sind in der Regel Beleuchtung und StoÃdämpfer die bemängelten Teile, doch auch diese kosten ordentlich Geld, wenn es nicht gerade nur eine fehlende Glühbirne ist.

Lichtblicke gab es allerdings auch: In den jeweiligen Altersklassen verbuchten Subaru Forester, Mazda Demio, Toyota Yaris, Porsche 911 und Toyota Corolla (1-3 Jahre), Porsche Boxter, Mazda MX5, Audi A2 und Mazda Demio (4-5 Jahre) die vorderen Plätze und bekamen meist ohne gröÃere Mängel die begehrte TÃV-Plakette.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *