Während die ganze Welt über Hybridmotoren und andere alternative Antriebskonzepte spricht und während die japanischen Autohersteller mal wieder die Nase vorn haben und zumindest serienreife Hybridmotoren auf den Markt bringen, hat sich klammheimlich eine völlig andere Alternative in den Mittelpunkt gedrängt. Die Rede ist von Ethanol, einem Treibstoff, der aus Getreide oder auch aus Zuckerrüben gewonnen werden kann und mit einem geringen Aufwand mühelos in den normalen Verbrennungsmotoren genutzt werden kann. So berichtet der Kölner Stadt Anzeiger von einer Geldersparnis von ca. 20 Prozent, obwohl der Verbrauch in Litern höher liegt.
Die Umweltbilanz eines Ethanolbetriebenen Autos ist auch besser und in Ländern wie Brasilien fahren bereits tausende so genannter Flexfuel-Autos durch die Gegend. In Deutschland sind nun erste Umrüstungen geplant und die Tankstellenkette “Oil!” plant sogar, einige Tankstellen umzurüsten.
Prima Sache, wenn es denn dann flächendeckend funktioniert …
(Foto: http://tyler.blogware.com/)
Leave a Reply