Preis versus Design

SsangEin Auto der skurilen Art hat der südkoreanische Hersteller Ssang vorgestellt. Der Focus hat es sich nicht nehmen lassen, den Zungenbrecher Ssang Yong Rodius genauer unter die Lupe zu nehmen. Eigentlich kann man schon angesichts eines solchen Namens alle Werte wie Prestige oder auch den guten alten Protzfaktor auÃer Acht lassen, obwohl es sich eigentlich um ein Auto der gehobene Klasse handeln soll. Doch spätestens wenn man den, nun ja, Erker des Wagens sieht, ist Schluà mit lustig. Welcher Teufel hat diesen Designer bloà geritten? Der Wagen sieht sowas von seltsam aus und auch die Tester konnten sich den “Erker” nicht erklären.
Doch aufgepasst: In Sachen Platzangebot und Komfort scheint der Südkoreaner durchaus im grünen Bereich zu liegen.    

Die Verarbeitung ist ebenfalls okay, genauso wie die Fahreigenschaften, wenngleich der Mercedes-Motor einige kleinere Macken wie eine unharmonische Leistungsentfaltung (O-Ton) zu haben scheint. Der Verbrauch ist durchschnittlich …
Der groÃe Vorteil des seltsamen Mobils ist allerdings der Preis. Nur 24.900 Euro soll der gute Ssang Yong Rodius kosten und unterbietet damit Grand Voyager, Zafira, Megane und Co. um Längen. Dazu kommt, dass einem jeden Fahrer die (mitleidigen oder amüsierten) Blicke anderer Verkehrteilnehmer sicher sein dürften. Offensichtlich ein Auto zum Ausprobieren …

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *