Dieser Mann steht in einer Reihe mit Legenden wie Franz Beckenbauer, Pelé oder auch dem Präsidenten des Olympischen Komitees, Jacques Rogge. Was alle drei mit Bernie Ecclestone verbindet, ist das enorme Engagement und der enorme Erfolg bei der Weiterentwicklung von Sportveranstaltungen in globale Events der Superlative. Nun wird der nur 1,58m groÃe Ecclestone 75 Jahre alt. Grund genug, ihm an dieser Stelle herzlich zu gratulieren.
Geboren wurde Ecclestone am 28.Oktober 1930 im englischen Ipswich. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Rennsport und assistiere bereits mit 16 Jahren dem Seitenwagen-Weltmeister Eric Oliver. Doch blieben groÃe Erfolge als Fahrer aus und nach einem schweren Unfall in einem Formel 3-Flitzer beendete Ecclestone seine aktive Karriere.
Heute kann man von Glück reden, denn statt mit fahrerischem Können überzeugte der Brite mit einem enormen finanziellen Riecher. Als Manager des Formel 1 Rennfahrers Jochen Rindt oder Chef des Brabham Teams machte er in den sechziger Jahren auf sich aufmerksam. 1971 landete er dann seinen gröÃten Coup: Der Zusammenschluss der Teambesitzer zur Formula One Constructors Association (FOCA) war einer der Grundsteine für den heutigen Erfolg der Formel 1.
Der zweite Streich folgte dann sieben Jahre später mit dem Exklusiverwerb der TV- und Vermarktungsrechte. So ist es kein Wunder, dass “Mister E” heute einer der reichsten Männer GroÃbritanniens ist. Auch wenn er mittlerweile 75 Prozent seiner Formel 1 Holding verkauft hat, gehört Ecclestone nachwievor zu den Strippenziehern im Grand Prix – Zirkus.
Es ist zu hoffen, dass er dem Rennsport noch lange erhalten bleibt.
Leave a Reply