IAA 2005: Stillstand statt Innovation

IaaGanz Deutschland ist im IAA-Fieber? Na, ja, fast … Nach Einschätzung der Berliner taz befindet sich die Autobranche seit Jahren in der Krise, was sich auch deutlich an der Art und Weise zeigt, wie sich die Autobauer auf der Messe darstellen. Die Idee, eine 3-Liter Auto zu bauen wurde offensichtlich trotz anstehender Marktreife wieder verworfen. Statt dessen kann man sich den VW Golf nunmehr in einer Ausführung mit satten 255 PS kaufen, Bugatti präsentiert gar einen Boliden mit ca. 1000 PS und Skoda wirbt in altbacken-biederer Weise mit spärlich bekleideten Frauen für seine Produkte.

Aber wo bleiben die Innovationen? Was hat sich in den letzten 20 Jahren im Bereich der Autobranche denn getan? Der Verbrauch wurde nicht oder nur kaum gesenkt und nachwievor kommen die Autos ideenlos und übermotorisiert daher. Ist das nur ein vorübergehendes oder schon eine Art des Abgesangs?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *