Die Formel-1 ohne Ferrari ist für viele Motorsportfans unvorstellbar, aber wenn sich nicht bald eine Lösung im Streit um die künftige Budgetobergrenze abzeichnet, könnte dieser Fall bereits ab der nächsten Saison eintreten. Nach einer Präsidiumssitzung am Dienstag hat Ferrari mitgeteilt, dass man sich nicht für die kommende F1-Saison einschreiben werde, wenn die FIA an der Budgetobergrenze von 40 Millionen Pfund festhält.
Diese MaÃnahme führt nach Ansicht der Verantwortlichen zu einer 2-Klassen Formel-1 in der die kleinen Teams enorme Vorteile genieÃen. Mit dieser Meinung steht Ferrari übrigens nicht alleine da, auch andere Teams wie beispielsweise BMW denken über einen Ausstieg nach.
Ferrari betonte zwar, dass man sich um Kostensenkungen bemühen muss, aber gleichzeitig muss auch die Chancengleichheit als Grundprinzip des Sports gewahrt werden.
In der Presseerklärung heiÃt es wörtlich:”Wenn diese unabdingbaren Prinzipien nicht respektiert und die Regeln für 2010 geändert werden, wird Ferrari seine Autos nicht für die nächste Formel 1 WM einschreiben.”
Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn die Einschreibefrist endet bereits im Mai 2009.
(Bilder:Archiv)
Leave a Reply