IAA 2005: Risikofaktor Landwind

LandwindEs hätte so schön werden können. Mit dem Landwind stellte der chinesische Automobilhersteller Jiangling Motors auf der IAA einen Geländewagen vor, den es schon für schlappe 15.000 Euro geben sollte. Ein echtes Schnäppchen werden sich viele denken. Doch kann ein Zugreifen tödliche Folgen haben. Wie der Spiegel berichtet, ist der Landwind beim ADAC-Crashtest völlig durchgefallen. Noch nie habe ein Auto so schlecht abgeschnitten wie der Geländewagen aus dem Reich der Mitte. Bei einem Frontalaufprall mit Tempo 64 sei die Fahrgastzelle völlig zusammengebrochen und auch ein Seitenaufprall hätte schon bei niedrigen Geschwindigkeiten tödliche Folgen.

Dazu kommt, dass der Landwind mit 11,6 Liter auf 100km überaus viel verbraucht, schlampig verarbeitet ist, eine unpräzise Lenkung hat und auch sonst in keiner Weise überzeugen konnte. Der Hersteller weist die Vorwürfe von sich  und verweist darauf, dass bereits zehntausende Landwinds auf den StraÃen Chinas und anderer Länder fahren. Nur gibt es dort vielleicht keinen ADAC …

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *