Ist das nun schon Galgenhumor angesichts des desaströsen Indy-Wochenendes und der bevorstehenden Bestrafung der Michelin-Teams, die die Formel 1 morgen noch viel mehr in Aufruhr bringen könnte? Wie auch immer, Red Bull outet sich einmal mehr als junges, freches Team, welches sich nicht um Konventionen und althergebrachtes schert. Ganz entgegen der sonst so drögen Pressemitteilungen der Teams vor einem Rennen, wo die Ingenieure immer wieder das mitteilen, was jeder sowieso schon weià (“Kanada ist eine bremsenmordende Strecke…”) und auch die Fahrer nicht müde werden, anzukündigen, dass jetzt bestimmt alles besser laufen wird als beim letzten GP, schieÃt Red Bull nun definitiv den Vogel ab: Man spottet über Magny-Cours, die Kühe hätten hier viel mehr chic als anderswo, die nächste Sehenswürdigkeit wäre der Triumphbogen in Paris und es wäre auch klar, was die nächste Stadt, Nevers, die immerhin über eine Bar verfüge, englisch ausgesprochen bedeute… Ach ja, Red Bull (also das Getränk) ist in Frankreich übrigens verboten!
Galgenhumor in der Formel 1?
Comments
2 responses to “Galgenhumor in der Formel 1?”
very nice. i hope you’ll update very soon. hours drive from where: http://www.i-marco.nl/weblog/archive/2005/09/06/mint__a_review_with_a_differen , i finished the 6th ball
kgprfgvv
kgprfgvv
Leave a Reply