Ist zu viel besser als genug?

Dacia_loganImmer wieder erreichen uns Nachrichten von Kostenreduzierungen und Auslagerungen der Produktion. Seit kurzem steht auch immer mehr die Auslagerung der Entwicklung auf dem Programm. Wo vor drei Jahren noch zaghaft Zeichnungen und Strukturmechanik, nach Indien oder auf die Philippinen in Auftrag gegeben wurden, stehen heute so massive Auslagerungen von Ingenieursleistungen auf dem Plan, dass einem schummerig wird. In der Tat haben die grossen Zulieferer unter dem doppelten Druck der Kostenreduzierung durch die Hersteller und des erreichen von hohen Renditen durch die Aktionnäre, damit angefangen ganze Abteilungen aus Deutschland, England und Frankreich, in Richtung Slowakei, Polen und Rumänien umzusiedeln. Auch Hersteller, wie zum Beispiel GM mit den Chevrolet getauften Daewoo, zögern nicht in ein neues Werk in Schwellenländern zu investieren. Deren Rentabilität wird dann mit dem Verkauf hierzulande der Fahrzeuge, die dort gebaut werden begründet. Das uns Mittelfristig hier ein wichtiger Wertschöpfungsfaktor verloren geht, scheint die Vorstände dieser Firmen nicht zu interessieren!

Die Spirale der Kostenreduzierung ist warscheinlich überdreht. Zum einen werden die Autos immer schwerer und mit immer mehr unnötigen Zubehör ausgestattet, zum anderen sollen alle Teile immer günstiger werden und deren Entwicklung immer schneller ablaufen. Das Ergebniss ist ähnlich wie bei unserer heutigen Viehhaltung: unappetitlich und einfach nur Fett! Oder wie sehen sie Modelle wie den Maybach oder den Continental GT? Statt unsere Positionnen zu festigen und dem Verbraucher wirklich mal ein günstigeres Fahrzeug zu bieten, wird nur versucht etwas oben drauf zu setzen.

Die wirklichen Einsparungen werden somit nie sichtbar! Dabei wäre es doch so einfach ein vernünftiges Konzept wie den Dacia Logan, auch mit grösseren Modellen umzusetzen. Deren Entwicklung wäre nicht überteuert, da bestehendes im Sinne des Endverbrauchers einfach nur Optimiert statt “overengineered” wird. Einfach, oder ? Bis dies wirklich eingesehen wird, sollten wir nur die Wagen kaufen, die wirklich bei uns entwickelt und gebaut werden.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *