“Nationaler Entwicklungsplan” entzweit die Umwelt-Lobby!

Den Nationalen Entwicklunsplan Elektromobilität, den die Bundesregierung erst vor kurzem auf den Weg gebracht hat, sorgt für ein geteiltes Echo bei der mächtigen Umwelt-lobby. Der Plan sieht vor, dass Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos und die dazugehörige Infrastruktur wird. Schon bis zum Jahr 2020 sollen hierzulande dann eine Million Elektroautos zugelassen sein.

Reblog this post [with Zemanta]

Während auf der einen Seite diverse Ãko-Verbände den Plan als ein “klares Signal für den Ausbau erneuerbarer Energien” werten, beklagen andere jetzt die fehlende Entschlusskraft der Regierung.

“Die Regierung gefährdet mit dem Beschluss erneut massiv die Entwicklung von Elektromobilen”, betonte Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher der Grünen.

Auch der Grünen-Chef Jürgen Trittin kann mit den Entscheidungen der Bundesregierung genzlich wenig anfangen. Seiner Ansicht nach sind die rund 500 Millionen Euro der Regierung zur Förderung der E-Mobilität “lächerlich wenig”. Auch habe die Abwrackprämie den “E-Auto-Markt kaputtgemacht.”
Quelle: autobild
Bild: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *