Volkswagen schaut sich wegen der momentanen Absatzkrise schon seit längerer Zeit nach alternativen Geschäftszweigen um. Aus diesem Zweck wird Europas grösster Autobauer sich jetzt bei der Entwicklung und Herstellung kleiner Blockheizkraftwerke auf Gasbasis mit dem Hamburger Ãkostromanbieter “Lichtblick” zusammentun.
Laut dem “Spiegel” soll sogar schon ein entsprechender Vertrag in den nächsten Tagen unterschrieben werden. Danach werden ab dem Jahr 2010 jährlich mindestens 10.000 “Zuhause-Kraftwerke” auf den Bändern des VW-Motorenwerks am Standort Salzgitter produziert.
Das Kernstück der Anlage ist ein spezieller Erdgasmotor der Wolfsburger, wie er auch in einer Reihe von Pkw-Modellen eingesetzt wird. Dank diesem Aggregat soll das “VW-Blockheizkraftwerk” bei der Energieerzeugung auf einen Wirkungsgrad von 94 Prozent kommen. Bislang erreichen moderne Kohle- und Gaskraftwerke maximal 60 Prozent.
Quelle: auto-presse
Bild: vw
Leave a Reply