Die Koreaner haben auf der nächsten IAA in Frankfurt gleich eine ganze Palette von Studien mit umweltfreundlichen Antrieben mit im Gepäck. Einer davon wäre die elektrisch angetriebene Version des i10, der schon ab 2010 in Kleinserie gebaut werden soll. Er wird dann nach ersten Plänen in Korea an Ministerien, Staatsunternehmen und Energieversorger verkauft.
Der Stadflitzer erreicht mit seinem 67 PS starken Elektromotor eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Bislang ist bekannt, dass die Batterie mit einer Kapazität von 16 Kilowattstunden eine Reichweite von 160 Kilometer erlaubt.
Neu ist bei dem i10 electric die elektronische Lenkung ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderachse, was auch “steer-by-wire” genannt wird.
Auch der Klimaanlagen-Kompressor, die Kühlwasserpumpe und die Hydraulikpumpe der Servolenkung werden rein elektrisch betrieben.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply