Die futuristische Elektro-Studie BB1 von Peugeot gibt derzeit ihr Debut auf der IAA in Frankfurt. Auffallend an dem nur 2,50 Meter langem Stadtflitzer ist die extrem kurze Frontpartie, die in die groÃflächige Windschutzscheibe übergeht. Sowohl die gewölbte Dachlinie als auch die Fenster der beiden Türen fallen nach vorne ab.
Um den Vortrieb kümmern sich Radmotoren an der Hinterachse mit insgesamt 20 PS Leistung. Die verbauten Lithium-Ionen-Akkus sollen eine Reichweite von 120 Kilometern erlauben. Auf Rückspiegel wurde verzichtet, stattdessen sind an dem BB1 rückwärts gerichtete Kameras an den LED-Scheinwerfern platziert, die dem Fahrer den Blick nach hinten erlauben. Steuern tut der Fahrer den BB1 in einer relativ aufrechten Sitzposition mit Hilfe eines Lenkers, wobei die restlichen drei Passagiere wie gewohnt Platz nehmen. Für den entsprechenden Komfort an Bord sorgen unter anderem ein Farbbildschirm sowie Internetzugang.
Leave a Reply