Bund will Karmann unter die Arme greifen

karmann.jpg

Dem insolventen Autozulieferer Karmann hat die Bundesregierung für die Entwicklung eines elektrischen Transporters jetzt 9,5 Millionen Euro versprochen. Bevor das Geld fliesst müssen nur noch die Gläubiger des Unternehmens zustimmen, womit man allerdings schon in den nächsten Tagen rechne. “Wir sind uns sicher, dass Karmann das Thema Elektromobilität beherrscht”, sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. 

Schon bis Ende 2011 will Karmann den Kleintransporter serienreif haben, sagte Andreas Piepenbrink, einer der Geschäftsführer der Karmann E-Mobil GmbH. Zusammen mit Kooperationspartnern will Karmann eine neue Ladetechnik entwickeln, welche batteriebetriebene Autos im Vergleich zu heute um einiges leichter machen solle. Diese Technik soll sich dann leicht auf Personenwagen übertragen lassen.
 
Erstmals erprobt wird die Technik mit einer bis zu 200 Fahrzeuge umfassenden Flotte in Berlin im Einsatz bei der Briefzustellung. Interesse hat bereits die Deutsche Post und DHL signalisiert, jedoch führt Karmann auch mit anderen Unternehmen Gespräche.
Quelle: ams                         Bild: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *