Auf der IAA in Frankfurt präsentiert der Kölner Autohersteller Ford erstmals ein kompaktes Stadt-Elektroauto. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um irgendeine Studie oder ein Concept Car, sondern um ein Modell für einen Praxistest in England. Insgesamt werden dort 15 dieser Fahrzeuge ab nächstem Frühjahr zum Einsatz kommen, um den alternativen Antrieb durch Strom weiter zu erforschen.
Betrieben werden die 15 BEV von einem Konsortium, welches aus der Strathclyde University und Ford sowie dem Energie-Unternehmen “Scottish and Southern Energy” besteht. Jetzt genaueres zu dem Ford Focus BEV.
Hinter der Abkürzung verbirgt sich übrigens der Name “Battery Electric Vehicle”. Der Elektromotor des BEV leistet 136 PS und erhält seine Energie durch einen Lithium-Ionen-Akku. Laut Ford soll die Höchstgeschwindigkeit bei rund 135 km/h liegen, die Reichweite wird mit 120 Kilometern angegeben. Aufgeladen wird die Batterie danach über eine handelsübliche Steckdose im 230-Volt-Hausnetz, was zwischen sechs und acht Stunden dauert.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply