BMWi und Automobilindustrie starten Forschungsprojekt

Ko-FAS_MinisterzuGuttenberg_Team_Ko-TAG.jpg

Gestern gab Wirtschaftsminister Dr. Karl Theodor Frhr. zu Guttenberg den Startschuss für die “Forschungsinitiative Ko-FAS – Kooperative Sensorik und kooperative Perzeption für die Präventive Sicherheit im StraÃenverkehr”. Leitvisionen von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind “Unfallfreie Mobilität” und “Sicherheit für alle”. In Zukunft sollen alle Verkehrsteilnehmer und alle Fahrzeugklassen von Technologien für einen sicheren und unfallfreien StraÃenverkehr profitieren können.

Die “Forschungsinitiative Ko-FAS” wird von einer Gruppe von 19 Partnern aus Industrie und Wissenschaft getragen. Diese Partner sind führende Autohersteller, Automobilzulieferer, Universitäten, Hochschulen der angewandten Wissenschaften sowie Institute von Forschungsgesellschaften aus ganz Deutschland. Die hoch innovativen Arbeiten werden zu einem Teil aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und zu einem anderen Teil aus Mitteln der Wirtschaftspartner finanziert.

Durch die Verwendung von Technologien aus dem Bereich “Car-to-Car”-Kommunikation wird zwischen der Forschungsinitiative Ko-FAS und dem Forschungsprojekt simTD (“Sichere Intelligente Mobilität Testfeld Deutschland”), das “Car-to-Car” und “Car-to-Infrastructure” Kommunikation und ihre Anwendung in einem groà angelegten Feldtest erforscht und erprobt, ein informeller Austausch stattfinden, um einheitliche Kommunikationsstandards voranzutreiben.

Bild & Quelle: pbox

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *