Wer glaubt Elektroautos würden gar kein CO2 in die Atmosphäre blasen der irrt sich. Also die Stromer stoÃen nicht direkt das Gas während dem Betrieb aus, sondern hochgerechnet ergibt sich ein CO2-Wert während der Stromproduktion. Der Energieriese E.on hat diesbezüglich auf der IAA bekanntgegeben, dass somit durchschnittlich 75 Gramm CO2 pro Kilometer bei Elektroautos anfallen.
Die Grundlage der Berechnung bildet der Kohlendioxidausstoà aller Kraftwerke des Konzerns im Mix. Trotzdem unterbieten die Elektroautos auch mit diesem “indirekten” CO2-Ausstoà schon heute deutlich die von der Europäischen Union für das Jahr 2012 vorgeschriebene Grenze von 120 Gramm je Kilometer. Wer mit seinem zukünftigen Elektroauto wirklich nur den Strom aus alternativen Energien wie beispielsweise der Windkraft oder Sonnenkraft “tankt” kann auf der sicheren Seite sein, dass er der Umwelt so gut wie nicht schadet, beziehungsweise kein CO2 in die Atmosphäre bläst.
Quelle: focus
Leave a Reply