Um die Entwicklung von Elektroautos schneller voranzutreiben und sie danach in GroÃbritannien zu bauen hat die britische Regierung dem indischen Autobauer Tata jetzt ein Kredit in Höhe von zehn Millionen Pfund gewährt. Diese finanzielle Unterstützung ist die erste Hilfe aus dem Topf des britischen Programms für die Autoindustrie.
Der indische Konzern ist schon seit dem Jahr 2005 auf der Insel. Genauer gesagt unterhalten die Inder im englischen Warwick ein Technikzentrum, wo bereits auf der Basis des viersitzigen Indica Vista ein Elektroauto entwickelt wurde, dessen Produktion schon im nächsten Frühjahr anlaufen wird. Der Indica Vista soll dann auch in Europa vertrieben werden. Wann jedoch die Fertigung in dem in den Midlands liegenden Werk anläuft ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Quelle: auto-reporter
Bilder: archiv
Leave a Reply