Die weltbesten Leichtathleten treffen sich in gut 100 Tagen im Berliner Olympiastadion zur 12. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft berlin2009TM. Und die Einstimmung darauf hat begonnen. Der offizielle IAAF-Automobilpartner Toyota und der Nationale Sponsor Deutsche Post DHL starten heute mit ihrer deutschlandweiten Roadshow in Bonn. Zu Gast ist auch die Oberbürgermeisterin von Bonn, Bärbel Dieckmann. Die Spielkonsolen und Laufbänder haben es vor allem den jungen Besuchern angetan. Dort können sie die Disziplinen der Leichtathletik-WM simulieren und ihr eigenes sportliches Können zeigen.
Die Autofahrer üben in einem Eco-Drive-Fahrsimulator kraftstoffsparendes Fahren. Weitere Mitmachaktionen und die Verlosung von WM-Tickets machen den Besuch des Aktionsstandes zu einem kurzweiligen Vergnügen. Die Gestaltung der “gröÃten Postkarte der Welt” macht ihre ersten sichtbaren Schritte. Jeder Besucher des Standes trägt mit einer Postkarte und seinen Wünschen und Anregungen zu dem Mosaik bei, am Ende der Roadshow am 5. August in Berlin soll die Riesen-Postkarte einen ganz eigenen Weltrekord aufstellen nämlich rund 40 qm2 groà werden. Mit der Roadshow durch 60 Städte machen Toyota, Offizieller Partner der WM, der Nationale Partner Deutsche Post und das WM-Organisationskomitee BOC auÃerdem auf ihre Umweltaktivitäten aufmerksam. Unter dem Motto “für die Umwelt am Start” stellen sie die Klimaschutz-Initiative “Plant for the Planet” vor: Schüler in Deutschland wollen bis Ende 2009 eine Million Bäume pflanzen, ein Beitrag zur UNEP “Billion Tree Campaign” mit weltweit sieben Milliarden neu gepflanzten Bäumen. Toyota Deutschland ist Hauptsponsor der deutschen Initiative, Deutsche Post DHL ist ebenfalls Förderer. “Die Roadshow ist eine hervorragende Gelegenheit, um schon jetzt die Vorfreude auf berlin2009 anzufachen und unser gemeinsames Motto ‘Für die Umwelt am Start’ mit Leben zu füllen”, erklärt Alain Uyttenhoven, Vize-Präsident Toyota Deutschland.
Bild: jensweinreich.de, Quelle: toyota-media.de
Leave a Reply