Anschlussstecker für E-Autos müssen einheitlich sein!

elektrostecker.jpg

Für den problemlosen Einsatz von Elektroautos ist eine dringende Voraussetzung der flächendeckende Aufbau einer Infrastruktur, die es wiederum zulässt, dass die Batterien möglichst schnell und zuverlässig wieder aufgeladen werden können. Hierfür ist es unbedingt notwendig, dass einzelne Komponenten wie beispielsweise der Aufladestecker normiert und standardisiert sind.

Genau aus dem Grund haben die von dem Verband der Elektrotechnik Elektronik (VDE) getragene DKE gemeinsam mit dem VDA-Normenausschuss Automobil das Lenkungsgremium “E-Mobility” zur Koordinierung der Aktivitäten gegründet.

Die Ziele sind dabei ganz klar die Förderung von Entwicklungen, sowie das Steuern und Koordinieren der verschiedenen Normungs- und Standardisierungsprojekte. Eines der wichtigsten Standardisierungen stellt dabei die Schnittstelle für das Laden von Elektroautos am Stromnetz mit international einheitlichen Steckern dar. Daneben will man auch die Antriebsbatterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge normieren und so gut wie möglich standardisieren.
Quelle: auto-reporter
Bild: rwe-mobility

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *