EU nimmt Staatshilfen für Opel genau unter die Lupe!

Opel_Logo.jpg

Zuerst musste sich die deutsche Regierung monatelang mit der Opelübernahme herumschlagen, jetzt geht´s weiter mit der EU-Kommission! Diese zweifelt nämlich an den geplanten Staatshilfen für den Opel-Konzern. Die Kommission will deshalb die “Anzeichen” untersuchen, wonach Deutschland Verhandlungen mit anderen europäischen Regierungen führt. Genauer gesagt geht es darum, dass die gepanten Staatshilfen an die Anzahl der Arbeiter geknüpft werden, welche in den jeweiligen Staaten mit den Opel-Standorten behalten werden.

“Die Kommission wird Staatshilfen, die an einen speziellen Businessplan geknüpft sind, der vorher mit Mitgliedstaaten ausgehandelt wurde nicht akzeptieren”, teilte die Behörde in Brüssel mit. Weiter dürften ihrer Ansicht nach Staatshilfen nicht dazu verwendet werden, “politische Grenzen aufzuerlegen, was den Produktionsort angeht”.
Unterdessen haben tausende Opel-Beschäftigte vor dem Werk im belgischen Antwerpen ihrem Unmut Luft gemacht und für den Erhalt von Arbeitsplätzen demonstriert. “Europa ohne Opel/Vauxhall ist wie ein Auto ohne Motor” stand auf zahlreichen Plakaten der Demonstranten. Auch aus den deutschen Standorten sind hunderte Opelaner angereist, um ihre belgischen Kollegen dabei zu unterstützen.
Quelle: ams
Bild: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *