IG-Metall lobt die Abwrackprämie!

abwrackprämie-0.jpg

Die vor kurzem abgelaufene Abwrackprämie hat jetzt der IG Metall-Chef Berthold Huber auf der IAA als vollen Erfolg bezeichnet. “Die Umweltprämie und die veränderten Regelungen zur Kurzarbeit haben bisher Massenentlassungen in der Automobilindustrie verhindert”, sagte Huber. Rund 200.000 Menschen habe die Abwrackprämie vor der Kurzarbeit und einem möglichen Jobverlust bewahrt. AuÃerdem hat die Prämie gleichzeitig die Sicherheit der Autofahrer erhöht und den CO2-Ausstoà deutlich verringert.

“Der Anteil von sparsamen, kleinen Autos an den Neuzulassungen steigt auf einen Schlag um 80 Prozent.” Der IG-Metallchef betonte daneben, dass die Umweltprämie den Staat deutlich weniger gekostet hat als die 5 Milliarden Euro, die für die Subvention aus dem Konjunkturpaket zur Verfügung standen. “Der Finanzminister bekommt die Mehrwertsteuer, die auf den Gesamtpreis des Neufahrzeugs anfällt. Nach Berechnungen der IG Metall flieÃen rund 2,5 Milliarden Euro an die öffentliche Hand zurück.” Wegen der Prämie musste der Fiskus auch weniger Kurzarbeitergeld zahlen, was  im Enddefekt nochmals um 1,1 Milliarden Euro entlastet hat.
Quelle: autogazette
Bild: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *