Am 1. Oktober ist der Stichtag. Ab diesem Datum dürfen nur noch Reifen verkauft werden, die mit “S” an der Seitenwand gekennzeichnet sind. Dieses Kürzel steht für “Sound” und zeigt an, dass der Reifen die Geräuschgrenzwerte einhält, die in der ECE-Richtlinie 117 festgehalten sind. Das Verkaufsverbot bei Pkw-Reifen gilt vorerst nur für Formate unter 185 Millimeter Breite. Breitere Reifen, also zwischen 185 und 215 Millimeter dürfen noch bis 30. September 2010, solche über 215 Millimeter Breite sogar bis 30. September 2011 verkauft werden. Wie immer existiert auch eine Ausnahmeregelung für Reifen ohne “S”-Markierung. Sie dürfen auch weiterhin über den Ladentisch gehen, wenn sie die ECE-R 117 erfüllen, der Reifenhersteller dies mit einem Zertifikat beweist und auÃerdem der Reifen spätestens in der 40. Kalenderwoche 2009 produziert wurde.
Bild: Archiv, Quelle: pbox
Leave a Reply