Nachdem vor kurzen Frankreich und GroÃbritannien ihre Abwrackprämie verlängert hatten will nun auch die italienische Regierung die dortige Prämie weiterlaufen lassen. Diesbezüglich hat der Ministerpräsident Silvio Berlusconi eine Erneuerung der Abwrackprämie “nicht ausgeschlossen”. Wenn Ende dieses Jahres noch die Notwendigkeit bestehe, Förderungen der Autoindustrie wie die Abwrackprämie zu erneuern, “wird sich die Regierung nicht aus der Affäre ziehen”, erklärte Berlusconi.
Mit der Nachricht reagiert der Ministerpräsident auf vorausgegangene ÔuÃerungen des Fiat-Chrysler-Chefs Sergio Marchionne, der betonte dass ein Auslaufen der Abwrackprämie ein “Desaster für die Autoindustrie” sein würde. Eingeführt wurde die Prämie unter Berluscon bereits im Februar 2009.
Neben Italien haben erst kürzlich GroÃbritannien und Frankreich eine Verlängerung der Abwrackprämie bekannt gegeben, wobei Paris für die Verschrottung von Altautos und den Kauf neuer Fahrzeuge auch im nächsten Jahr eine allerdings geringere Prämie zahlen will. In GroÃbritannien weitete der Fiskus die Prämie für die Verschrottung von Altwagen auf zusätzliche 100.000 Autos aus.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply