Der koreanische Hersteller will mit dem Kia Forte LPI mit Flüssiggas-Elektro-Hybridantrieb in einer europaweit angelegten Flottentestaktion herausfinden, ob sich der Antrieb im groÃen Rahmen wirtschaftlich nutzen lässt. Dazu werden 36 Exemplare unter Anderem von europäischen Entwicklern gefahren um sie auf Herz und Nieren zu prüfen.
Aufgrund der fehlenden Flüssiggas-Tankstellen in den meisten europäischen Ländern werden die Tests voraussichtlich nur in Deutschland, Itallien und Holland durchgeführt. Eventuell noch Frankreich und Spanien. Ob es den in Korea bereits im Handel erhältlichen Forte LPI in Deutschland jemals zu kaufen gibt ist noch nicht klar.
Bilder: leblogauto, Quelle: yahoo
Leave a Reply