Auch im September wurde der deutsche Automarkt von der mittlerweile ausgelaufenen Abwrackprämie stark beflügelt. Rund 316.000 Autos wurden neu zugelassen, was gegenüber dem Vorjahresmonat einem Plus von 21 Prozent entspricht. Die deutschen Autobauer haben davon allerdings weniger von den staatlichen Fördermitteln profitiert als die ausländischen Wettbewerber.
Laut dem Verband der Automobilindustrie ist der Absatz der deutschen Marken inklusive Konzernmarken im September um 16 Prozent auf 213.400 Fahrzeuge angestiegen, im Gegensatz dazu wurden 102.600 neue ausländische Fahrzeuge zugelassen.
Der deutsche Export fiel im selben Zeitraum um elf Prozent auf 357.800 Einheiten, wobei auch hier noch kein Ende der Krise in Sicht ist. Auf dem US-Markt sank der Pkw-Absatz im September um 23 Prozent, die deutschen Autobauer verloren jedoch nur drei Prozent.
Quelle: auto-presse
Bild: archiv
Leave a Reply