Frankreich macht Ernst mit Elektroautos!

peugeot_i-ion__.jpg

Die französische Regierung hat jetzt einen 14-Punkte-Plan für die groÃangelegte Markteinführung der Elektroautos aufgelegt. In erster Linie geht es dabei um eine Ladestationen-Infrastruktur. Schon bis zum Jahr 2012 sollen Stromzapfsäulen für alle Neubauten zur Pflicht werden. Bis 2015 müssen daneben auch alle Bürogebäude mit Stromanschlüssen für parkende Autos ausgestattet sein.

Um die Elektroautos auch bei der Bevölkerung beliebter zu machen, ist eine Kaufförderung in Höhe von 5.000 Euro geplant. Daneben soll ein groÃes Netz von Demo-Stromzapfsäulen Bedenken in Sachen Versorgungssicherheit komplett aus dem Weg räumen. Auch die CO2-neutrale Stromversorgung von Elektroautos soll sicher gestellt werden, was jedoch kein Problem sein dürfte, da in Frankreich ein GroÃteil des Stroms aus Kernkraft gewonnen wird.

Europaweit will Frankreich zukünftig eine Führungsrolle bei der Elektromobilität einnehmen. Im Gegensatz zu Deutschland stehen die nationalen Autobauer bereits kurz vor der Einführung serienmäÃiger Elektroautos. Im nächsten Jahr bringt Peugeot mit dem Kleinwagen Ion sowie dem Mini-Van Partner Electrique die ersten Stromer auf den Markt. Auch die Schwestermarke Citroen bringt den Mini-Van Berlingo in einer Elektroversion heraus, Renault hat auch neue Elektroautos angekündigt.
Quelle: auto-presse
Bild: leblogauto

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *