Der Citysax wurde innerhalb 3 Jahren von drei Tüftlern aus Sachsen entwickelt. Anfang des Jahres wurde der Prototyp fertig gestellt und der Ãffentlichkeit enthüllt. Auf der der eCarTec war der Sachse ebenfalls zu sehen. Der 4-Sitzer wird von einem Invertergesteuerten Drehstrommotor angetrieben und leistet 16 kW.
Die Lithium-Eisenphosphat Batterie soll 2000 Ladezyklen halten und kann 13 kWh speichern. Das 986 Kilogramm schwere Stadtauto schafft 130 km/h und kommt bei konstanten 50 km/h auf eine Reichweite von 120 Kilometer. Die reale Reichweite wird sich im Stadtverkehr wahrscheinlich fast halbieren.
Bilder: dasautoblog.com
Leave a Reply