Volvo Busse mit Alkohol-Sperre

Vorschaubild für alkoholmessgerät.jpg

Volvo hat eine Technik gegen Trunkenheit am Steuer von Bussen entwickelt. Das sogenannte “Alcolock”-System besteht aus einem Alkohol-Messgerät, wie es von Polizeikontrollen bekannt ist. Liegt der ermittelte Alkoholpegel des Fahrers über 0,2 Promille, kann der Bus nicht bewegt werden.

Die Technik wurde nun überarbeitet und ermöglicht einen schnelleren Fahrerwechsel ohne ein Ausstellen des Motors. Bei Fahrzeugübergabe kann der Motor weiterlaufen, während das Fahrzeug von den Bremsen blockiert wird. Sobald der neue Fahrer den Alkoholtest bestanden hat, kann er mit seiner Tour beginnen. Dadurch, dass kein Neustart des Motors nötig ist, soll besonders im Linienverkehr wertvolle Zeit gespart werden. Es bleibt nur noch abzuwarten, bis diese Technik auch in privaten PKW’s zum Einsatz kommt.
Quelle: auto-presse          Foto: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *