Ford hat den chinesischen Autobauer Geely nach einem konkreten Kauf-Angebot jetzt zum “bevorzugten Bieter” ernannt und hat demnach auch die besten Chancen, die schwedische Tochter Volvo zu übernehmen. Auch das US-Konsortium Crown sowie ein schwedisches Konglomerat haben neben Geely starkes Interesse an Volvo gehabt.
Die Verantwortlichen von Geely selbst haben unterdessen bekannt gegeben, dass Volvo bei einer eventuellen Ãbernahme als selbstständige schwedische Automarke weitergeführt werden solle. Daneben sollen auch die Fertigungsstätten in Schweden sowie Belgien wie alle anderen Aktivitäten bei der Forschung und Entwicklung bestehen bleiben.
Die Chinesen haben die Finanzierung der bislang noch nicht bekannten Kaufsumme von geschätzten ein bis zwei Milliarden US-Dollar bereits durch einheimische Banken abgesichert. Ford hatte bei der Ãbernahme von Volvo im Jahr 1999 noch über fünf Milliarden US-Dollar hingeblättert.
Quelle: auto-presse
Bild: archiv
Leave a Reply