Nach Angaben des ACE wird auch die Lkw-Maut ab 2010 bereits für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen fällig, nicht wie bisher bei zwölf Tonnen Lkw. Ungarn-Touristen mit Wohnmobilen haben somit keine Möglichkeit mehr, die österreichische Lkw-Maut über Tschechien zu umfahren. Begründung für die höheren Tarife ist der Ausbau des tschechischen Autobahn- und SchnellstraÃennetzes.
Auch Ãsterreich will 2010 die Pkw-Vignetten verteuern. Die Jahresvignette wird dann zu 76,20 Euro verkauft, eine 2-Monats-Vignette kostet 22,90 Euro, die 10-Tages-Vignette verteuert sich auf 7,90 Euro. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen bei zwei Achsen 0,19 Euro, bei drei Achsen 0,27 Euro pro Kilometer Fahrstrecke bezahlen.
Quelle: auto-reporter Foto: archiv
Vignetten in Ãsterreich und Tschechien werden teurer

Statt bisher 330 Kronen wird die tschechische Monatsvignette nun 350 Kronen das sind umgerechnet 13,28 Euro kosten, berichtet der Auto Club Europa. Jahresvignette erhöhen sich von 1.000 auf 1.200 Kronen, umgerechnet 45,53 Euro. AuÃerdem soll es statt der bisherigen Wochenvignette für 8,35 Euro nur noch eine 10-Tages-Vignette für 9,49 Euro geben.
Leave a Reply