Mazda 3 mit 3 Sternen beim EcoTest

Der Mazda 3 hat den ADAC-EcoTest mit insgesamt 3 von 5 möglichen Sternen überstanden. Getestet wurde die i-stop Version des Mazda 3 2.0 DISI, der über 151 PS Leistung verfügt und eine Höchstgeschwindigkeit von 206 km/h erreicht. Mit der neuen Start-Stopp-Automatik schaltet sich der Motor beim warten an der Ampel automatisch ab, wodurch im Stadtverkehr die CO2-Emission stark reduziert werden soll und zudem noch Sprit gespart wird.

Allerdings war das Einsparpotenzial beim Mazda 3 nicht so hoch wie ursprünglich erwartet. Im Durchschnitt benötigt der Mazda 3 auch in der i-Stop-Version 7,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern, sodass insgesamt nur 3 Sterne im Testurteil vergeben wurden.
Positiv sind vor allem das stabile Fahrwerk, die gute Ausstattung sowie das effektive Heizsystem im Test aufgefallen.
NotenmäÃig erhielt der Mazda 3 für Karosserie und Kofferraum lediglich eine 2,7 wohingegen für Innenraum sowie Komfort eine 2.0 vergeben wurde. Im Bereich Sicherheit und Umwelt hat es am Ende nur zu einer 2.6 gereicht.
Die Preisliste für den Mazda 3 mit Start-Stopp-Automatik startet bei 22.600 Euro.
(Bilder:Mazda)

Comments

One response to “Mazda 3 mit 3 Sternen beim EcoTest”

  1. Alf Avatar

    Schönes Auto auch wenn nicht ganz so gut abgeschnitten in diesem Test, bin ich der überzeugung das spätestens mit der nächsten Generation der Mazda 3 wieder einiges an potenzial aufholt, den verbessert hat sich die Marke ständig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *