Nicht angegeben hat der Tuner die Höchstgeschwindigkeit und die Sprintzeiten, wobei man davon ausgehen kann, dass der Brera in rund 5 Sekunden auf 100 Sachen spurtet und die Höchstgeschwindigkeit bei rund 260 Stundenkilometern liegen dürfte.
Durch ein elektronisches Sperrdifferential verbessert Alfa Romeo die Traktion des Brera um einiges, daneben wurden auch rund 100 Kilogramm eingespart um das Leistungsgewicht weiter zu verbessern. Ermöglicht wurde dies in dem die Ingenieure den Sportler vom Allrad-Antrieb auf Front-Antrieb umrüsteten.
Für kompromisslose Kurvenfahrten wurde der Halb-Engländer mit dem Autodelta Sportline Sportfahrwerk ausgestattet. Je nach Wunsch kann der Fahrer im Cockpit das Fahrwerk stufenlos einstellen und dabei zwischen 40 verschiedenen Fahr-Modi wählen.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply