Derzeit sind die Arztpraxen hierzulande mit Patienten überfüllt, die sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen wollen. Wer danach allerdings grippeähnliche Symptome verspürt, sollte sich nicht hinters Steuer setzen. Der Auto Club Europa gab jetzt bekannt, dass die Impfung Nebenwirkungen auslösen kann, deren Anzeichen denen einer Grippe ähneln, wie Kopf-, Gelenk -oder Muskelschmerzen, Mattheit sowie Fieber.
Hierdurch könne laut dem Club die Fahrtüchtigkeit sehr stark beeinträchtigt werden. Es reicht schon aus wenn man sich bei herbstlichem Schmuddelwetter “nur” eine starke Erkältung zuziehe, auch dann sollte man lieber aufs Autofahren verzichten. Laut diversen Studien ist die Reaktionszeit bei erkälteten Menschen um bis zu elf Prozent vermindert, was einem im StraÃenverkehr verbotenen Alkoholpegel von 0,5 bis 0,65 Promille entspreche.
Quelle: auto-reporter
Bild: zeit
Leave a Reply