Die italienische Nobelmarke De Tomaso soll wieder aufleben und jährlich 8.000 charakteristische Fahrzeuge absetzen. Das 2003 in Konkurs geratene Traditionsunternehmen, das 1959 vom Argentinier Alejandro de Tomaso gegründet wurde, hat nun einen neuen Besitzer. Die Firma Innovation in Auto Industry (IAI) hat die Nobelmarke nun übernommen und wird in den kommenden 4 Jahren rund 116 Millionen Euro investieren.
Jährlich sollen 3.000 Coupés, 3.000 Crossover-Modelle sowie 2.000 Limousinen hergestellt werden. Wie das erste Modell unter dem neuen Besitzer genau aussehen wird, kann frühestens auf dem Genfer Automobilsalon 2011 beantwortet werden.
Fest steht allerdings, dass es sich um ein SUV handeln wird, das im Oberklassesegment mit den Modellen von Mercedes, BMW und Porsche mithalten soll.
Gefertigt werden die Fahrzeuge von De Tomasoin den ehemaligen Pininfarina-Werken von Grugliasco.
(Bild:leblogauto.com)
Leave a Reply