Opel: Standorte bleiben erhalten – 5300 Jobs fallen weg!

GM Opel-t___.jpeg

Rund drei Wochen nach dem gescheiterten Opel-Verkauf hat der GM-Konzern heute seinen harten Sanierungsplan vorgestellt. An allen vier deutschen Opel-Standorten sollen insgesamt 5300 Stellen wegfallen, was so gut wie jeder fünfte Arbeitsplatz ist. Der Mutterkonzern greift damit härter durch als es der Opel-Kaufinteressent Magna geplant hatte.

Von der Sanierung am stärksten betroffen ist das Stammwerk in Rüsselsheim mit einem Wegfall von 2400 Stellen sowie Bochum mit 2300 Stellen. In den beiden Werken in Kaiserslautern sowie Eisenach sind jeweils 300 Arbeitsplätze betroffen. Zwar ist damit die Zukunft der Standorte gesichert, allerdings muss Deutschland die Hauptlast der Restrukturierung tragen.

Anfang November erst hatte der angeschlagene GM-Konzern den Opel-Verkauf an den Zulieferer Magna kurzfristig und überraschend abgeblasen und sich entschlossen, die Tochtermarke aus eigener Kraft zu sanieren. Laut dem GM-Europachef Nick Reilly sei das die beste Möglichkeit, “langfristig und nachhaltig für den Erfolg von Opel zu sorgen.”
Quelle: sächsischezeitung
Bild: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *