Eine Sondershow mit wirklich auÃergewöhnlichen Fahrzeugen bietet die Ausstellung “Hot Rods” in Halle 6 auf insgesamt 300 Quadratmetern. Unter dem Motto “Zurück zum Ursprung” werden insbesondere die Anfänge der “Hot-Rod-Bewegung” dargestellt, sodass zahlreiche Modelle aus den 40er und 30er Jahren zu sehen sind. Hot Rods beeindrucken vor allem durch ihre enorme Leistung sowie ihr auÃergewöhnliches Design, das insbesondere von glänzendem Chrom dominiert wird.
Besonders auffällig präsentiert sich das Ford 5 Window Coupé aus dem Jahre 1931, das mit einem 280 PS starken Chevrolet V8-Aggregat ausgestattet ist. Bereits das Design lässt erkennen, dass hier mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde.
Ebenfalls sehenswert ist der über 310 PS starke Ford 2 Door Sedan von 1929, der auch aufwändig zum Hot Rod umgebaut wurde und in Essen seine Europapremiere feiert. Mit etwas weniger Chrom und einer oben geschlossenen Motorhaube kommt der 1934er Ford Sedan daher und stellt einen Hot Rod der etwas anderen Art dar.
Insgesamt eine sehr interessante und imposante Sonderausstellung, die zum Pflichtprogramm in Essen gehören sollte.
(Bilder:Christian Sander)
Leave a Reply