In der EU soll mit dem Bremsassistent zukünftig der FuÃgängerschutz und die allgemeine Sicherheit auf den StraÃen verbessert werden. Alle neu auf den Markt kommenden Autos müssen ab sofort mit einem Bremsassistenten ausgerüstet sein, die EU-Verordnung gilt ab November 2011 für alle Neuwagen. Das System ist in der Lage zu erkennen, ob der Fahrer nur leicht oder verstärkt auf die Bremse tritt und erhöht in diesem Fall automatisch die Bremskraft.
Laut einer Studie der EU könnten bei einer serienmäÃigen Ausstattung aller Fahrzeuge im Jahr somit rund 1.100 tödlich verlaufende Unfälle mit FuÃgängern vermieden werden. Der Zulieferer Bosch hat daneben festgestellt, dass hierzulande bei jedem zweiten Auffahrunfall mit Personenschaden der Fahrer das Bremspedal nicht stark genug gedrückt hat. Ein Drittel der Fahrer hat sogar überhaupt nicht gebremst. Auch hier könnte die Zahl der Auffahrunfällen mit Hilfe von solchen Assistenzsystemen reduziert werden.
Quelle: autogazette
Bild: autohaus-arndt
Leave a Reply