“Vorsprung durch Technik bezieht sich auch auf das Design, das eines der herausragenden Elemente der Audi Signatur ist. Und da Spitzendesign inzwischen anerkanntermaÃen zur Kunstform avanciert ist, sehen wir die Brücke zu Kunst und Architektur als einen logischen Schritt zur Weiterentwicklung unserer Marke”, sagte Rupert Stadler.
Im Vergleich zum Vorgänger hat der neue A8 einiges an Gewicht eingespart. Die Ingenieure haben effizientere Triebwerke zwischen 230 und über 500 PS entwickelt, die in der Luxusliga neue MaÃstäbe setzen sollen und gegen sich auch gegen die starke Konkurrenz von München und Stuttgart bewähren müssen. Obwohl das Leistungsspektrum deutlich nach oben angehoben wurde konnten die Verbräuche gedrückt werden, was erst durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien möglich wurde. Die normalen Benzindirekteinspritzer werden von modernen Direkteinspritzern mit variablem Ventilhub und Turboaufladung ersetzt.
Vor den Toren der Händlern steht die neue Luxuskarosse Anfang 2010 zu Preisen zwischen 70.000 und 140.000 Euro. Im Gegensatz zur Konkurrenz soll es mittelfristig erst einmal keine Hybridversion geben.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply