Auf der VW-Hauptversammlung wurde jetzt eine milliardenschwere Kapitalerhöhung beschlossen, um die Ãbernahme von Porsche zu stemmen. In den nächsten fünf Jahre sollen aus diesem Zweck bis zu 135 Millionen neue, stimmrechtslose Vorzugsaktien auszugeben werden. Dadurch würden nach dem aktuellem Aktienkurs rund acht Milliarden Euro in die Kassen des Konzerns gespült werden.
Wenn alles nach Plan läuft soll die Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Porsche-Ãbernahme bereits im ersten Halbjahr 2010 durchgeführt werden. Daneben gab die Hauptversammlung auch grünes Licht für eine Ônderung der VW-Satzung, welches die starke Stellung des Landes Niedersachsen bei Volkswagen absichern wird. Solange das Land mindestens 15 Prozent der Stammaktien hält, dürfen zwei Mitglieder im Aufsichtsrat des Konzerns Platz nehmen. Auch die Sperrminorität von 20 Prozent bleibt künftig bei wichtigen Entscheidungen in der Hauptversammlung erhalten.
Quelle: finanzen
Bild: archiv
Leave a Reply