Nachdem der Abzug der C-Klasse aus Sindelfingen beschlossen ist verteidigt Daimler-Chef Dieter Zetsche die MaÃnahme nicht nur, sondern hält den Schritt die Produktion der C-Klasse nach Amerika zu verlagern sogar für unabdingbar. Denn “es hätte noch viel schlimmer kommen können”, so Zetsche gegen die anhaltende Kritik der Belegschaft.
“Man könnte die Situation aus heutiger Sicht überspitzt so darstellen, dass wir nicht vor der Alternative standen, die C-Klasse in Sindelfingen für die USA zu produzieren, sondern ob wir sie für die USA überhaupt noch produzieren können oder nicht”, sagte Zetsche.
Dabei habe er auch Verständnis für die Arbeitsniederlegung, “Bei Mitarbeitern, die teils über Generationen hervorragende Leistungen gebracht haben, entsteht schon mal das Gefühl, dieses Modell gehöre sozusagen ihnen”.
Bild: Archiv, Quelle: ftd
Leave a Reply