Die rund 37.000 Mitarbeiter am Daimler-Standort Sindelfingen können vorerst aufatmen, ihre Jobs sind zumindest bis zum Jahr 2020 vorerst gesichert. Heute soll daneben das komplette Zukunftskonzept für den Standort vorgestellt werden. Hintergrund der Verhandlungen war die Entscheidung, die Produktion der C-Klasse von Sindelfingen nach Bremen sowie ins US-Werk Tuscaloosa zu verlagern.
Erst nach zähen Verhandlungen und Protesten von tausenden Daimler-Angestellten sicherte das Management zu, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Zwar hatte der Konzernlenker Dieter Zetsche den Beschäftigten versichert, dass am Standort kein Arbeitsplatz verloren gehe, die von Betriebsratschef Klemm geforderte Unterschrift wollte er aber zunächst nicht gegeben.
Fest steht auch, dass die nächste Generation der E- und S-Klasse im Sindelfinger Werk von den Bändern rollt, womit insgesamt 200 Jobs mehr als durch die Verlagerung der C-Klasse- Produktion verloren gingen.
Quelle: automobilwoche
Bild: archiv
Leave a Reply