ADAC: Alle drei Sekunden ein Pannennotruf

adac_gelber engel.jpg

Gestern wurde mit 28.654 Einsätzen der Gelben Engel vom ADAC die Höchstmarke vom Januar dieses Jahres klar übertroffen. Die Pannenhelfer mussten nie zuvor so oft ausrücken. Gestern gingen in den Pannenhilfezentralen alle drei Sekunden Notrufe von Fahrern ein, die ein Problem mit ihrem Auto hatten. Auch am letzten Donnerstag mit 22.939 sowie Freitag mit 24.156 Notrufen, hatten die Gelben Engel alle Hände voll zu tun auf den StraÃen.

Bei rund 90 Prozent aller Notrufe in den letzten Tagen waren Startprobleme oder defekte Batterien der Grund. Vor allem bei Minusgraden funktionieren laut dem Autoclub ältere Akkus ab vier Jahren nicht mehr einwandfrei, weswegen der ADAC den Fahrern älterer Autos rät, die Batterie regelmäÃig checken zu lassen. Daneben sollte auch dringend darauf geachtet werden, dass der Kühlerfrostschutz von einem Experten in der Werkstatt überprüft wird.
Quelle: pressrelations   Foto: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *