“Es ist ein wichtiger Tag für uns. Denn nun können wir die einige Herausforderungen, die die moderne Formel 1 stellt, mit groÃer Zuversicht angehen. Ich freue mich sehr, dass ein solch komplexes Projekt, das vor rund zwei Jahren begonnen wurde, dank der Anstrengungen aller Beteiligten termingerecht fertig wurde”, sagte Teamchef Stefano Domenicali.
Untergebracht ist der neue Simulator in einem zweistöckigen Gebäude mit 180 Quadratmetern Fläche. Um die Simulationen möglichst realistisch darzustellen wird er von zehn Multiprozessorrechnern mit einer Speicherkapazität von über 60 GB RAM gesteuert. Für den passenden Sound sorgt ein 7.1-Dolby-Surround-System mit einer Leistung von 3.500 Watt. Dem Fahrer wird ermöglicht mit fünf Displays zu arbeiten, die ein Sichtfeld mit einem Winkel von 180 Grad ermöglichen.
Quelle: motorsport-total
Bild: leblogauto
Leave a Reply