Fiat ist über die momentanen Gerüchte, die die angebliche Ãbernahme von Opel durch Fiat verursachen, alles andere als angetan. Im Gegenteil: Man versteht den ganzen Wirbel nicht. Erst recht ist man von den Reaktionen der deutschen Politiker, insbesondere aber von dem des EU-Industriekommissars Günter Verheugen enttäuscht. Dieser hatte öffentlich Zweifel an den finanziellen Möglichkeiten des italienischen Automobilherstellers geäuÃert.
Dabei seien viele Kritikpunkte unbegründet, so Fiat. “Es wurde klargestellt, dass die Schulden der Fiat-Gruppe nicht mit in die Ehe eingebracht werden”, so ein Insider am Sonntag in Turin, der angeblich gut mit der geplanten Ãbernahme von Opel vertraut ist. “Diese Altlasten werden das Projekt nicht gefährden. Auch der problematische Bereich Nutzfahrzeuge wird von den Verhandlungen ausgespart. Es geht allein um die Sparte Fiat-Auto.” Ich bin der Meinung, man sollte erst konkrete Konzepte abwarten, bevor man so gegen ein Unternehmen wettert.
Leave a Reply