Die hiesige Autoindustrie hat in diesem Jahr mehr Geld in die Forschung und Entwicklung investiert als zuvor. Laut dem VDA beträgt das Plus mit 20,9 Milliarden Euro einer Steigerung von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem in die Weiterentwicklung spritsparender Antriebe wie Elektro– und Hybridmotoren pumpten die Autobauer am meisten Geld.
Mittlerweile entfallen insgesamt 36,4 Prozent der kompletten Forschung und Entwicklungs-Investitionen der deutschen Industrie auf die Autobranche, weshalb sie in Deutschland mit Abstand die innovationsstärkste Branche ist. Auch konnte die Autoindustrie als einziger Industriezweig die enormen Investitionen im Vergleich zum vorigen Jahr weiter steigern. Kurz dahinter folgt die Elektrotechnik, Datenverarbeitung und Bürotechnik mit Forschungsmitteln in Höhe von 10,4 Milliarden Euro.
Quelle: focus Foto: archiv
Leave a Reply