Der Autohersteller Seat hat das Jahr 2009 mit einem Absatzplus von beachtlichen 41 Prozent beendet. Insgesamt verkaufte der spanische Automobilhersteller in Deutschland 69.437 Fahrzeuge und konnte damit seinen Marktanteil um 0,2 Prozent auf 1,8 Prozent erhöhen. Zu den Erfolgsgaranten zählen vor allem die Modellreihen Ibiza sowie Ibiza SC, die mit 66 Prozent Absatzzuwachs ein überdurchschnittliches Ergebnis auf dem deutschen Automobilmarkt ermöglichten.
Zudem profitierte Seat von der Abwrackprämie, die ebenfalls die Neuzulassungen ankurbelte. Auch die MaÃnahmen zu Qualitätssteigerung im Händlernetz sowie die Modelloffensive im vergangenen Jahr haben einen groÃen Anteil an diesem guten Ergebnis.
Vor allem mit der Modellreihe Exeo sowie Exeo ST positionierte sich Seat erfolgreich im Mittelklassesegment und schloss eine groÃe Lücke in der Modellpalette.
AuÃerdem wurden die bereits eingeführten Baureihen Altea, Altea XL Kombi und Leon optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Auch 2010 will der spanische Autohersteller seine Position auf dem deutschen Markt weiter stärken.
(Bild:Seat)
Leave a Reply