Elektroautos: Frankreich rüstet auf

Vorschaubild für eCarTec 2009_Tesla Roadster Sport_06.jpgGerade in Frankreich besitzt der Elektromobilitätsmarkt enormes Potenzial. Der französische Staat plant beispielsweise bis 2015 rund 100.000 Elektrofahrzeuge für seine Behörden, Kommunen und Staatskonzerne zu erwerben. Bis 2015 soll ein landesweites System mit einer Million Ladestationen aufgebaut werden. Paris will rund 1,5 Milliarden Euro in die Infrastruktur, die E-Revolution stecken.

Gemeinsam mit Führungskräften von Renault und PSA Peugeot Citroen stellte Umweltminister Jean-Louis Borloo am 1. Oktober 2009 im Rahmen einer Pressekonferenz die Details dazu vor. Ziel ist, “die französische Energie- und Automobilindustrie weltweit führend zu machen, C02-Emissionen zu reduzieren und damit umweltfreundliche Autos zu forcieren”.

Das Projekt umfasst 14 konkrete Aktionen, diese reichen von der Forschung im Batteriebereich, der Herstellung sauberer Autos bis zu einem bundesweiten Netz von Ladestationen. Es ist Teil des “grünen Plans” für Frankreich, den Nicolas Sarkozy zur Verringerung des Klimawandels bereits angekündigt hat.

Bild: Archiv, Quelle: ecartec

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *