Daimler will Führungsposition beim CO2-Ausstoà einnehmen

Vorschaubild für Vorschaubild für Vorschaubild für zetsche_2.jpg

Der Daimler-Chef Dieter Zetsche zeigte sich am Rande der Detroit Motor Show optimistisch für das laufende Jahr. Obwohl der weltweite Automarkt nur drei bis vier Prozent wachsen würde, wollen die Stuttgarter diesen Wert klar übertreffen. Vor allem beim Thema CO2-Ausstoà will der Konzern ganz vorne mitmischen, beziehungsweise die Grenzwerte mit seiner Flotte deutlich unterschreiten. “Wir sind auf dem Weg, hier eine Führungsposition einzunehmen”, sagte Zetsche.

Erreicht werden doll das Ziel allerdings nicht durch eine Ãko-Baureihe, wie es derzeit BMW mit dem Project i versucht. Vielmehr sollen alle Autos gleichermaÃen zu dem geringen CO2-Flottenausstoà beitragen. Laut dem Konzernlenker werden die von der Regierung vorgegebenen CO2-Grenzwerte “bei Weitem erreicht werden”. Bis zum Jahr 2012 will das Unternehmen die 140 Gramm-Grenze nach eigenen Angaben deutlich unterschritten haben. Auch Hybrid- und Elektroautos sollen beim Sparen helfen, ab 2012 will Daimler bereits eine fünfstellige Zahl an Elektroautos fertigen.
Quelle: auto    Foto: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *