Es scheint als ob die Durststrecke für Mercedes ein Ende hat. Im Sindelfinger Stammwerk wurde die Kurzarbeit jetzt beendet und daneben arbeiten seit dieser Woche auch wieder Leiharbeiter. Die Hauptgründe dafür seien zum einen der groÃe Erfolg der neuen E-Klasse sowie die enorme Nachfrage nach der erneuerten S-Klasse im chinesischen Markt. Im letzten Jahr war China bereits der gröÃte Absatzmarkt für die S-Klasse.
Momentan sind laut Daimler rund 300 Arbeiter mit Zeitverträgen bei dem Hersteller beschäftigt, wobei es künftig deutlich mehr werden könnten. Bereits seit dem Sommer 2008 hat Daimler wegen der Absatzkrise keine Zeitarbeitsverträge mehr abgeschlossen. Für das laufende Jahr rechnet der Konzernchef Dieter Zetsche mit einem leichten Zuwachs beim Absatz, nachdem im letzten Jahr ein Absatzrückgang von fast 10 Prozent auf 1,01 Millionen Einheiten verbucht wurde.
Quelle: ftd Foto: archiv
Leave a Reply